War gerade einmal 1 kwh verbraucht, die alte pumpe hat in 24 std. 1 kwh verbrauchtdas finde ich spitze. Mitlerweile läuft die pumpe schon 33 monate und hat erst 93 kwh verbraucht, einfach spitze.
Die lieferung erfolgte schnell und der einbau war einfach und problemlos. Nun können wir nur hoffen, dass sich die einsparung bei der nächsten stromabrechnung zeigt. Einziges manko, wir erhielten die gebrauchsanleitung nur in englisch, so dass wir sie uns aus dem internet ausdrucken mussten und das waren nicht wenige seiten.
An und für sich eine sehr gute pumpe. Leider war das pumpengehäuse undicht, da man wohl vergessen hat die gehäuseschrauben richtig fest zu ziehen. Ist aber keine große sache. Sollte vor der montage kontrolliert werden, gegebennenfals nachziehen. Hier sind die Spezifikationen für die Wilo 4132453 Hocheffizienzpumpe Stratos Pico elektronisch kommutierter Motor 25/1-6:
- Nassläufer-Hocheffizienz-Pumpe Stratos PICO 25
- 1-6 Rp1 0,032kW
Leicht zu bedienen,bringt wirklich eine tolle leistung,fördert viel wasser bei geringem stromverbrauch. Pumpenwechsel hat sich wirklich gelohnt. Stromverbrauch gut lesbar am display.
Das gerät kam innerhalb 3 tagen an. Einbau ist wie bei allen pumpen sehr einfach. Das menü zur einstellung der pumpe ist übersichtlich und gut abzulesen. Das einzige, was mir gar nicht gefallen hat: die bedienungsanleitung war nicht in deutscher sprache.
Kommentare von Käufern :
- Super Leise und sparsame Pumpe
- Braucht weniger als die Hälfte der Leistung meiner vorherigen Heizungspumpe, Einbau klappt super leicht
- gute effiziente Pumpe
Wenig stromverbrauch,leicht einzubauen,super display,leise,einfache und übersichtliche handhabung,betriebsanleitung ok,genug leistung um 2 stockwerke zu versorgen,es wäre auch noch mehr leistung drinnen. Besten Wilo 4132453 Hocheffizienzpumpe Stratos Pico elektronisch kommutierter Motor 25/1-6, BL: 180 mm
Spart 50% strom bei konstanten druck gegenüber einer konventionellen pumpeich habe eine wärmepumpe die immer einen konstanten durchfluss braucht, was über ein Überströmventil in der anlage sichergestellt wird. Daher kann ich die pumpe nicht im intelligenten modus betreiben wo die pumpe herunterregelt wenn keine heizkörper geöffnet sind. Trotzdem spart die pumpe ca 50 % strom 37-40 watt verbrauch statt 76 w bei der alten, ungeregelten pumpe. Meine fussbodenheizung verlangt nach höheren drücken als bei heizkörpern, trotzdem spart die pumpe gewaltig. Bei mir sind es 5000 pumpenbetriebsstunden im jahr (abgelesen aus heizung) x 0. Amortisation also nach 4-5 jahren.
Bin mit der gelieferten wilo pumpe sehr zufrieden. Die lieferung erfolgte sehr gut. Der einbau und die bedienung ist sehr gut. Kann diese pumpe weiter empfehlen.
Mit den einstellmöglichkeiten bin ich von 75w (alte pumpoe) auf durchschnittlich 9w (neue pumpe) gekommen.
Gutes produkt habe es aus schulungen kennengelerntist eine gute methode um energie zu sparen und bringt zu herkömmlichen umwälzpumpen eine wesentlicheenergie effizienz.
Wir haben uns inzwischen die zweite pumpe eingebaut und sind mit der wirkung und der ersparnis hoch zufrieden. Es war eine gute investition.
Dieses modelsl bei meiner heizung in gebrauch. Nun nach 4 jahren noch immer alles in ordnung. Habe mir diese pumpe als reserve gekauft.
Die Überlegung, die bisherige pumpe mit ihren 92 w zu ersetzen, war schon lange getroffen, aber die umsetzung wurde immer rausgeschoben, weil die sache ja auch nicht ganz billig ist. Leider denken viele so, und man muß dabei bedenken, daß jeder tag, den der alte stromfresser in der anlage hängt, bares geld kostet. Hier fandf ich beim stöbern das angebot und ich entschied mich bewußt für die 6m-pumpe, obwohl die 4m auch gereicht hätte. Da aber mein haus umgebautr wird und nicht absehbar ist, ob künftig noch weitere heizungen reinkommen, war es einfach die option, eine reserve zu haben, die mich die größere pumpe nehmen ließ. Da die pumpe komplett an die gegebenheiten angepaßt werden kann, läuft sie jetzt eben mit den einstellungen der kleineren schwester und verbraucht daher auch nicht mehr als diese. Die nötigen dichtungen sind dabei, so daß das lösen der alten verschraubungen die größte hürde des projektes war, ansonsten paßt die pumpe perfekt. Einzug die tatsache, daß die einbauanleitung zwar mehrere bilder beinhaltet, wie man den stecker anschließt, aber das handling der kabelklemmung nicht beschreibt, ließ mich etwas fluchen, meine freundin entdeckte dann zufällig, wie es gemacht wird, dann war auch diese hürde gemeistert. Beim ersten anschalten leuchtete das display auf und man kann dort sofort den betriebszustand erkennen. Ich hab jetzt den voreingestellten wert der höhe von 4m auf 3m reduziert, wichtig dabei ist, daß jeder heizkörper noch genug warmes wasser abbekommt, am besten, man testet es mit dem am weitesten entfernten.
Die braucht wirklich wenig strom und ist schön leise. Absolut mein favorit an der heizung. Schönes display zum einstellen und ablesen der werte. Man kann ruhig die leistung runter nehmen, sie schafft es trotzdem die heizkörper in der 2 etage warm zu bekommen.
Von der lieferung, das produkt selbst und auch der einbau hat sehr gut funktioniert. So wie die pumpe bis jetzt läuft, hat sie meine erwartung und die anforderungen erfüllt.
Ich habe unsere 3 heizungspumpen getauscht gegen jeweils eine stratos pico. Bei der kesselpumpe (brenner zum pufferspeicher) habe ich den stromverbrauch gemessen von der alten (50 watt) und jetzt (vom durchfluss ändert sich ja nichts weil keine ventile dazwischen sind) 39 watt. Die 2 heizkreispumpen hatten (einstellung) 80 bzw 45 watt. Jetzt hat der große heizkreis max 17 watt (wenn im herbst die heizung eingeschaltet wird) sonst zwischen 3 und 5 watt und der kleine heizkreis zwischen 3 und 5 watt. Der tausch lohnt sich recht schnell bei gleichem wohlfühlen und wenn man tauscht ohne das die pumpen defekt (wie ich) sind, so hat man je eine reservepumpe, wenn mal am samstagabend im winter die pumpe nicht mehr will. Bis jetzt aber nicht der fall. Pumpe bereits 2 jahre im einsatz.
Die pumpe läuft sehr gut und braucht im vergleich zu meiner alten pumpe (87w) nur noch ca. Der einbau ist einfach, da ja nur oben und unten die muttern entfernt werden müssen und die pumpe getauscht wird. Dichtungen sind auch neue dabei.
Ich habe diese pumpe seit 2 jahren im einsatz. Seit dem ich die pumpe getauscht habe, ging die stromrechnung deutlich bemerkbar herunter, ist ja klar da die neuere pumpe neueren energiestandards erfüllt. Vorteil bei der pumpe ist auch das dieser sich automatisch hoch und runter regeln kann, je nach bedarf.
Die pumpe ist von mir eingebaut worden. Mit etwas handwerklichem geschick ist das auch von “laien” möglich. Auf zwei monate 14 kw in dieser jahreszeit, 11 w/h, ist für meinen betrieb eine enorme energieeinsparung. Die pumpengeräusche gleich null.Förderhöhe nur 1,6 m, möglicherweise könnte ich noch etwas zurückfahren bei ca zweimal raumhöhe unterschied. Das display an der pumpe ist übersichtlich und leicht zu bedienen. Einzig musste ich niveau und neigung neu justieren. Entlüftung für die fußbodenheizung war ebenfalls nötig. Die pumpe kann ich bei nötigem wechsel nur empfehlen.
Hatte vorher eine 25 jahre wilo pumpe mit 4 stufen und probleme mit der durchflussmenge in der fußbodenheizung. Die pumpe schafft mit weniger leistung einen höheren durchfluss und hat mich überzeugt. Ist das geld auf jeden fall wert.
2013 in betrieb, bei einen 1 fam. Habe bis jetzt 75 kwh verrbraucht besser geht`s wohl nicht, die alte pumpe brauchte 65wh die 75kwh hätte ich nach ca. Und jetztläuft die neue 674tage für den selben preis.
Stromsparend sie läuft bei 4 bis 8 watt , gut einstellbar ,bedienungsanleitung verständlich , einfach sehr gut. Hätte ich schon ein paar jahre früher wechseln sollen.
Einfache montage, sehr sparsammer stromverbrauch. Die stromabsenkung ist sehr gleichmäßig. Im ganzen sehr zufrieden und ich hoffe es bleib sehr lange so.